Lehrplan Politik und Wirtschaft (G8)
Für die Mittelstufe:
|
| Verbindliche Unterrichtsthemen | |
| 7G.1 | Jugend in der modernen Gesellschaft |
|
| 7G.2 | Demokratie und politische Beteiligung |
|
| 7G.3 | Ökonomische Bildung: Wirtschaften im privaten Haushalt |
|
| 7G.4 | Medien und Freizeit |
|
| 8G.1 | Jugend und Recht, Rechtswesen, |
|
| 8G.2 8G.3 8G.4 | Ökonomische Bildung: Markt Sozialstaat Parteien, Wahlen und politischer Entscheidungsprozess |
|
| 9G.1 | Ökonomische Bildung: Ökonomie und Arbeitswelt |
|
| 9G.2 9G.3 9G.4 9G.5 9G.6 | Sozialstaat und Ökonomie Medien: Pressefreiheit und Markt Internationale Zusammenarbeit und Friedenssicherung Ökonomische Bildung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen Grundwerte der Verfassung |
|
Für die Oberstufe:
| 10G.1 | Sozialstruktur und sozioökonomischer Wandel | Abfolge | |
| 10G.2 | Ökologie und Marktwirtschaft | variabel | |
| 11G.1 | Wirtschaft und Wirtschaftspolitik | Abfolge | |
| 11G.2 | Politische Strukturen und Prozesse | variabel | |
| 12G.1 | Internationale Beziehungen | ||
| 12G.2 | Globalisierung - Chancen, Gefahren, Entwicklungsperspektiven | ||

